Skip to content
Deutsch Lerntipps – Beste Tipps zum Deutsch lernen

Deutsch Lerntipps – Beste Tipps zum Deutsch lernen

Eine weitere WordPress-Website

  • Deutsche Grammatik
    • Grammatiklisten
  • Zeichensetzung
    • 7 & 8 Klasse
    • 9 & 10 Klasse
    • 5 & 6 Klasse

Zeichensetzung

5 & 6 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in schwierigen Satzreihen setzen

3. Mai 2019 kirchner

Bei einer Satzreihe handelt es sich um einen Satz, der aus mehreren Hauptsätzen besteht. Diese könnten auch als eigenständige Sätze

Ausführliche Infos
9 & 10 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in schwierigen Satzgefügen setzen

3. Mai 2019 kirchner

Bei einem Satzgefügen handelt es sich um einen Satz, der aus einem Hauptsatz und aus einem Nebensatz zusammengesetzt wird. Der

Ausführliche Infos
9 & 10 Klasse Zeichensetzung 

Zeichensetzung in der wörtlichen Rede

30. April 2019 kirchner

Bei einer wörtlichen Rede handelt es sich um eine Wiedergabe von etwas, das jemand tatsächlich sagt. Beispiel für die wörtliche

Ausführliche Infos
9 & 10 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in Nebensätzen mit dass

30. April 2019 kirchner

Wenn der Nebensatz in einem Satzgefüge mit „dass“ eingeleitet wird, muss vor das „dass“ ein Komma gesetzt werden. Beispiel für

Ausführliche Infos
9 & 10 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in Sätzen mit Konjunktionen setzen

30. April 2019 kirchner

Im Deutschen kennen wir zahlreiche Konjunktionen, zu denen unter anderem die folgenden gehören: „und“, „oder“, „weil“, „nachdem“, „wenn“. Da die

Ausführliche Infos
5 & 6 Klasse 

Kommas bei Aufzählungen setzen

30. April 2019 kirchner

Bei einer Aufzählung handelt es sich um eine Aneinanderreihung gleichwertiger Wörter und Wortgruppen. Beispiele für Aufzählungen: Heute gehe ich einkaufen,

Ausführliche Infos
7 & 8 Klasse Zeichensetzung 

Zeichensetzung in der wörtlichen Rede

18. April 2019 kirchner

Wenn du die wörtliche Rede verwendest, also etwas wortwörtlich wiedergibst, schreibst du dies in Anführungszeichen. Du leitest den Satz mit

Ausführliche Infos
7 & 8 Klasse Zeichensetzung 

Kommas bei Appositionen setzen

18. April 2019 kirchner

Bei einer Apposition handelt es sich um einen Beisatz, der ein Substantiv ergänzt. Du trennst diesen mit einem Komma vom

Ausführliche Infos
7 & 8 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in Sätzen mit Konjunktionen setzen

18. April 2019 kirchner

Werden innerhalb eines Satzes Konjunktionen verwendet, leiten diese einen Nebensatz ein. Beispiele für Konjunktionen: „weil“, „dass“, „obwohl“ Hierdurch entsteht ein

Ausführliche Infos
7 & 8 Klasse Zeichensetzung 

Zeichensetzung beim Zitieren

18. April 2019 kirchner

Es gibt viele Fälle, in denen du Zitate verwenden musst, beispielsweise, wenn du einen Text untersuchst. Was du bei der

Ausführliche Infos
Seite 1 von 3123»
5 & 6 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in schwierigen Satzreihen setzen

3. Mai 2019 kirchner

Bei einer Satzreihe handelt es sich um einen Satz, der aus mehreren Hauptsätzen besteht. Diese könnten auch als eigenständige Sätze

9 & 10 Klasse Zeichensetzung 

Kommas in schwierigen Satzgefügen setzen

3. Mai 2019 kirchner

Bei einem Satzgefügen handelt es sich um einen Satz, der aus einem Hauptsatz und aus einem Nebensatz zusammengesetzt wird. Der

Deutsche Grammatik 

Fälle

3. Mai 2019 kirchner

Der Fall wird auch als „Kasus“ bezeichnet. In der deutschen Sprache gibt es insgesamt vier Fälle, und zwar 1. Fall

Deutsche Grammatik 

Zeiten

3. Mai 2019 kirchner

Im Deutschen kennen wir 6 Zeitformen, und zwar: Präsens – Gegenwart Die Handlung findet gerade statt. Präteritum/Imperfekt – 1. Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Kommas in schwierigen Satzreihen setzen
  • Kommas in schwierigen Satzgefügen setzen
  • Fälle
  • Zeiten
  • Satzgefüge
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
Copyright © 2023 Deutsch Lerntipps – Beste Tipps zum Deutsch lernen. All rights reserved.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen